Am 27.09.2025 spielten wir unsere alljährliche Vereinsmeisterschaft im tête-à-tête aus.

 

Noch selten war unsere Vereinsmeisterschaft so spät im Jahr. Die letzte Woche war durchweg unfreundliches Herbstwetter mit Dauerregen, Wind und Kälte, sodass so mancher im Vorfeld unkte, ob die Vereinsmeisterschaft überhaupt stattfinden könnte.

Umso erfreulicher, dass die Wettervorhersage (die für den Meisterschaftstag alles andere als gut war) nicht Recht hatte und uns am Turniertag ruhiges, wenn auch kühles Herbstwetter erwartete. Als tagsüber dann sogar die Sonne heraus kam, konnte auch so manche wärmende Jacke abgelegt werden und einige Spieler zeigten sich sogar in Shirt und kurzer Hose.

Leider konnten wir nur 20 SpielerInnen zur Meisterschaft begrüßen. Aber auch hier waren erfreulicher Weise wieder Vereinsneulinge, die zum Teil erst seit einigen Monaten Boule spielen, als auch einer unserer Jugendspieler vertreten.

Aufgrund der geringeren Teilnehmerzahl, entschloss Martin Busam als Turnierleitung nur 5 Vorrunden (statt wie sonst 6) im Schweizer System zu spielen. 

Jeder gab sein Bestes, um einer der begehrten 8 Ranglistenplätze für das A-Turnier zu erreichen und das Teilnehmerfeld lag eng beisammen: So musste bereits unter 3 der 4 Spielern mit 4 Siegen (Martin, Lilli, Roland, Bernard) nicht nur die Buchholzpunkte zur Rangfolge heran gezogen werden, sondern zwischen Roland und Bernard für Platz 3 und 4 auch noch ein Extra-Spiel (3 Aufnahmen) entscheiden. 

Noch dramatischer wurde es bei den Spielern, die 3 Siege hatten: 4 Spieler konnten sich den Einzug ins A sichern, wobei wieder zwischen Platz 8 (und somit A) für Volker und Platz 9 (somit B) für Christian, die Buchholzpunkte errechnet werden musste.

Somit ergaben sich dann folgende Viertelfinale:

A-Turnier:

Martin gegen Volker

Volker, der letztes Jahr als "Meister ohne Niederlage" in die Vereinsgeschichte einging, hatte dieses Jahr nur knapp das A-Turnier erreicht. Martin dagegen, spielte den ganzen Tag hoch fokussiert und lies nichts anbrennen. Er holte sich einen souveränen 13:2-Sieg gegen Volker.

Lilli gegen Pascal

Die beiden standen sich bereits im 5. Spiel der Vorrunde gegenüber. Pascal, der in der Vorrunde das Spiel deutlich abgeben musste, konnte nun die Revanche ebenso deutlich mit 13:3 für sich entscheiden.

Roland gegen Thierry

Die beiden kämpften lang und gönnten sich gegenseitig immer nur wenig Punkte. Nach einem langen und kräftezehrenden Spiel konnte Thierry als Sieger mit 13:9 vom Platz gehen.

Bernard gegen Willi

Bernard überraschte so manchen durch sein souveränes Spiel und Auftreten bei dieser Vereinsmeisterschaft, das ihn mit 4 Siegen in der Vorrunde verdient ins A-Turnier einziehen lies. Hier nun aber, in der KO-Runde verlies ihn sein gutes Händchen und Willi konnte das Spiel sicher und schnell mit 13:5 für sich entscheiden.

 

So standen sich im Halbfinale Willi und Pascal, sowie Martin und Thierry gegenüber.

Während Willi sich gegen Pascal gut durchsetzen konnte und verdient mit 13:7 ins Finale einzog, lieferten sich Martin und Thierry einen harten, zähen Kampf: längere Zeit schien es, als würde Thierry auf verlorenem Posten kämpfen, weil Martin schnell und sicher in Führung ging. Dann kam Thierry immer besser ins Spiel, holte auf, ging sogar mit 12:10 in Führung. Aber auch Martin ließ nicht locker und kämpfte sich zurück. So stand es nach der vorletzten Aufnahme 12:12 und alle Zuschauer waren sich einig, dass dies eigentlich einem Finale würdig gewesen wäre. Nun konnte aber nur einer der beiden ins Finale einziehen: Martin behielt in der letzten Aufnahme die Nerven und legte die 13.

So folgte das Finale zwischen Martin und Willi. Martin, fest entschlossen, sich für den erfolgreichen Turniertag nun auch zu belohnen, spielte souverän und fokussiert weiter. Aber auch Willi, der ja vor zwei Jahren den Meistertitel gewann, wollte das Spiel für sich entscheiden und nicht locker lassen. Wieder gab es ein hochwertiges, spannendes Spiel, das letztendlich Martin mit 13:8 für sich entscheiden konnte. 

Somit ist Martin Busam Vereinsmeister 2025!

 

Im B-Turnier kämpften zeitgleich die Platzierten 9-16 aus der Vorrunde um den B-Sieg. Hier konnte sich letztendlich im Finale Gerhard gegen Gerard klar durchsetzen.

 

v.l.n.r.: Willi Gonsert (2. Platz), Martin Busam (Vereinsmeister2025), Pascal Bartholomé (3.Platz), Gerhard Schäfer (B-Sieger)

 

Allen Platzierten und unserem Vereinsmeister Martin Busam herzlichen Glückwunsch!

 

Anschließend traf sich die ganze Boule-Familie des BC Rheinau wie üblich zum gemeinsamen Essen, Feiern und der Siegerehrung.

 

Nach Oben